Geschichte
Die ehemalige Elektromotoren-Fabrik (ehemals Wegmann-Krapf) wurde 1985 zum Atelierhaus und Veranstaltungsort Fabrik umgenutzt. Seit der Übernahme der Liegenschaft durch die Fabrikgenossenschaft 1995 bietet sie rund 10 Künstler*innen sowie dem Theater Zirkus Wunderplunder Arbeitsraum.
Mehr Geschichte…
Verein
Die IG-Kultur in der Fabrik betreibt ein kulturelles Zentrum in einer ehemaligen Fabrik mit dem Zweck, das aktuelle Kulturschaffen in der Region Bern / Burgdorf / Emmental zu Unterstützen. In Zusammenarbeit mit der Stadt, stellt die IG-Kultur jeden Sommer ein Gastatelier zur Verfügung. Am jährlichen Fabrikfest veranstaltet die IG-Kultur in der Fabrik Performances, Konzerte, Lesungen, Essen und mehr. Die IG-Kultur wird von der Stadt Burgdorf unterstützt.
Mitgliedschaft
Mitglieder oder Gönner der IG-Kultur in der Fabrik können die kulturellen Aktivitäten der Fabrik Burgdorf unterstützen. Der Jahresbeitrag beträgt 30 CHF. Für Mitglieder die selbst Kulturschaffende sind, besteht die Möglichkeit die allgemeinen Räume der Fabrik mitzunutzen. Je nach Verfügbarkeit sind dies die grosse Werkhalle und der Aussenraum als Probe-, Werk-, Atelier- oder Veranstaltungsraum, sowie die Gemeinschaftsküche für Sitzungen, Jurierungen, Retraiten und ruhige Workshops im Kulturbereich. Verfügbarkeiten und Preise bitte per e-mail anfragen.
Info
Anmeldung und Informationen
info(at)fabrikburgdorf.ch
Die IG-Kultur in der Fabrik wird unterstützt von der Stadt Burgdorf